Zeitqualität
April 2023
Kurz und bündig - der April: Weiter geht´s mit Transformation, Freiheitsdrang und dem Widerstand dagegen.
Der Reihe nach: Die ersten Apriltage laden definitiv zur Innenschau ein. Ansonsten kann man sich um Kopf und Kragen reden, sich selbst ins Unglück hineinmanövrieren. Privat und in der Weltpolitik, speziell ab dem 3. April. Hinzu kommt noch am 6. April der Vollmond in Widder, der durchaus schmerzhafte Erkenntnisse bringen könnte. Die ganze Karwoche geht es um Sicherheitsinteressen, Sorgen um Besitz und konservative Vorstellungen. Bisweilen werden sie mit brachialer Gewalt durchgesetzt. Ab dem Karfreitag (7. April) kommt nicht nur ein Hauch von Weihrauch, vielmehr Phantasie hinzu. Und an Ostern kann man gut planen, um es dann schnell umzusetzen, nämlich ab dem 11. April. Leider geraten bald Finanzen und vor allem die Ziele unter Druck und an die Grenzen. Flexibilität hilft ab dem 14. April weiter, macht aber viel Arbeit.
Am 20. April ist Neumond und eine totale Sonnenfinsternis, in Ostasien sichtbar. Da Pluto mit von der Partie ist, läßt es für ungefähr die kommenden drei Monate nichts Gutes ahnen. Machtkämpfe, Krisen und Naturkatastrophen mit Ernteausfällen, um nur ein paar mögliche Deutungen anzubieten. Die Machtverhältnisse verschieben sich weiter. Atomare Waffen oder aber Unfälle in Verbindung mit Atomkraftwerken lassen sich ebenso nicht ausschließen. Darüber kann man ab dem 21. April auf jeden Fall drei Wochen nachdenken und das Geschehen rekapitulieren, - Merkur wird im Stier-Zeichen rückläufig (bis zum 15. Mai). Mitunter geht so vieles frustrierend langsam vorwärts, die Ungeduldigen rebellieren. Die letzte Monatswoche ist günstig für Action, sofern man vorher gut überlegt und geplant hat. Verzögerungen jeglicher Art sind dennoch nicht ausgeschlossen. Um den 27.April fällt es vielen leicht, sich selbst zu sabotieren. Mit übereilten Entscheidungen und Wut im Bauch schießt man womöglich übers Ziel weit hinaus. Das kann zu Überraschungen führen oder kreative Lösungen am 29. April hervorbringen. Damit man nämlich noch rechtzeitig die Scherben zusammenkehrt, bevor dann am 1. Mai Pluto rückläufig wird. Danach hilft kein Verdrängen und Wegsehen, des Dramas 2. Akt beginnt.
Tipp: Bleiben Sie flexibel, vor allem wenn es um Besitz, Geld und Werte geht. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Talente und nutzen Sie diese besser.
Ein Blick auf den Monat März
Kurz zusammengefasst - der März: da ist echt was los. Mitte des Monats jede Menge Zündstoff und Wille zur Transformation mit allen Mitteln – ein Vorgeschmack auf die Neue Zeit. Der Frühling dürfte 2023 die wichtigste Jahreszeit sein.
Der Reihe nach: Am Anfang steht das große Glück, wenn Venus und Jupiter am 2. März eine Konjunktion bilden. Genießen Sie das Leben, solange Sie können. Am 7. März geht Saturn (Herr der Grenzen) für zwei Jahre in das Fische-Zeichen (flexibel, intuitiv, grenzenlos). Leben Sie Ihr Helfersyndrom aus, genießen Sie Ihre Opferrolle, flüchten sich in Drogenrausch, verstecken Ihre Ängste hinter harter Fassade. Oder aber Sie lösen überholte Überzeugungen auf, verabschieden sich von Äußerlichkeiten und finden Halt in der eigenen inneren Stabilität, um mit den natürlichen Rhythmen des Lebens mitzufließen. Ansonsten ist es auch eine gute Zeit für Hautallergien.
Um die Monatsmitte (15. -25. März) geht es dann Schlag auf Schlag. Nicht alle fahren auf die Zeitqualität ab, doch es ist wohl ziemlich lebhaft. Zunächst wechselt Venus am 16. März in das Stierzeichen (Genuß und Sicherheit, sie leben hoch!). Allerdings ist es mit Spannungsaspekten garniert. Am 20. März wechselt Merkur, dann am 21. März Sonne und am 21. ist Neumond – alles im Zeichen Widder: ein Super Frühlingsanfang. Laut, impulsiv, spontan und am besten mit dem Kopf durch die Wand. Außerdem beginnt damit nach der ganz alten Tradition ein Mars-Jahr: Action, Entzündungen, Blutdruckprobleme sind nur einige Vorschläge aus den ganz vorwissenschaftlichen Zeiten.
Schließlich kommt nach mehr als 245 Jahren am 23. März Pluto erneut in das Wassermannzeichen. Da war doch was, … ja genau: Französische Revolution, Unabhängigkeitskrieg in Amerika usw. Mit aller Macht geht es um Revolution, Transformation total, zunächst aber nur bis Juni. Klar, es geschieht nicht sofort ab dem Donnerstag. Und was diesmal daraus wird, darüber wird noch heftig gestritten: alle sind gleich, nur manche gleicher oder grenzenlose Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit? Zur guten Letzt wechselt noch Mars (Aggressivität) in das Zeichen Krebs (Gefühle ohne Ende): schmollen, die anderen sind schuld, Sensibelchen empören sich über jeden Windhauch. Man achte bis Mitte Mai unbedingt auf die Wortwahl. Unter militärischem Aspekt (Mars eben) ist es möglicherweise nur wie ein Schlag ins Wasser.
In der letzten Woche glätten sich ein wenig die Wogen, der Blick weitet sich und Optimismus liegt in der Luft. Vorerst. Auch der Monat April hat es nämlich in sich.
Tipp: Bleiben Sie Ihrem inneren Kompass treu. Mit Wischiwaschi oder Herumlavieren kommen Sie nicht weiter. Obendrein hat auch Toleranz ihre Grenzen.
Februar
Februar auf einen Blick: Sehr unruhig am Anfang, in der Monatsmitte viele Träume und Illusionen, die letzte Woche bringt den Verstand auf Hochtouren – dann besser handeln als viel nachdenken.
Der Monat fängt eher ruhig an, doch bereits das erste Wochenende bietet jede Menge Aufregung und Chaos. Zudem steigern sich die originellen Ideen hin zum Vollmond am 5. Februar (in Löwe wohlgemerkt). Ein idealer Sonntag für ein Familiendrama. Gleich am Montag danach kann man aber wieder träumen bis es am Freitag (10. Februar) einfach nur um die Macht geht. Dann können Sie zwanghaft andere bekehren, alles, das, was bis dato unter dem Teppich ruhte, hervorkehren oder aber im richtigen Moment schweigen. Verhandlungen und Gespräche stehen wohl unter großem Druck. Doch am nächsten Tag reden alle nur noch von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit: Merkur zieht durch den Wassermann. Die nachfolgende Woche (7. KW) lädt ein, um sich mit schönen Dingen und Träumen zu beschäftigen, sofern man um die Wochenmitte auf dem Boden der Tatsachen bleiben kann. Der Schein kann nämlich trügen. Das Faschigswochenende, so die Tage ab dem 18. Februar, bringen insbesondere mit dem Neumond am 20. Februar, frischen Wind ins Leben, Aufbruch zu neuen Ufern, zumal auch noch Venus in Widder wechselt: starke Selbstdarstellung und impulsives Tun speziell von spontanen Amazonen plus jede Menge Phantasie. Dynamische Geldausgaben sind dabei nicht auszuschließen, ferner gibt es zündende Ideen und kurze Bekanntschaften frei Haus. Als Alternativprogramm bietet sich ein Happening an, sofern man dabei nüchtern bleiben kann. Vor allem aber ist dieser Rosenmontag sowie der Faschingsdienstag vermutlich recht abwechslungsreich, - womöglich mit technischen Zwischenfällen und Fehlentscheidungen. Ab dem Aschermittwoch am 22. Februar läßt sich dann erfolgreich büßen, wir haben wieder klaren Kopf, um gute Entscheidungen zu treffen oder „Schlachtpläne“ auszuarbeiten. Aber so ganz klar sind die letzten Tage des Monats dann doch nicht, man bleibe flexibel.
Tipp des Monats: Weniger träumen, weniger nachdenken, mehr handeln (im nüchternen Zustand).
Ein Blick auf den Jahresanfang 2023
Und wie wird der Januar? Anfangs etwas unentschlossen und ziemlich entspannt, ab der Mitte richtig dynamisch.
Am 1. Januar ist Merkur weiterhin rückläufig (wo ist mein Hirn geblieben?), also wird es erst einmal kaum etwas mit den guten Vorsätzen. Dafür rücken die Werte (wörtlich zu nehmen: Werte und Finanzen) in den Fokus. Immerhin kann man diese Tage zur ehrlichen Standortbestimmung nutzten. Am 7. Januar, Vollmond in Krebs, kann man es sich so richtig gemütlich machen oder aber heftig diskutieren. Sinnvoller wäre jedoch, sich Zeit zur Selbstreflexion zu reservieren, wenn es dann nämlich langsam losgeht. Denn ab dem 12. Januar läuft Mars wieder vorwärts in Zwillingen: spitze Zungen und aggressive Proklamationen haben Hochkonjunktur. Auch Mengen von neuen Informationen und Fake News – es lebe der Konflikt egal mit wem. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit markieren diese Tage um den Vollmond einen Wendepunt im Weltgeschehen. Zugleich dürften bestimme Schwachstellen offenkundig werden (erneut um den 27. Januar). Eventuell tauchen nochmals Themen wie Covid und Machtlosigkeit auf. Visionen und Pläne sowie Ideale vom Frühjahr 2022 sollte in der 2. Monatshälfte kritisch auf die Realisierbarkeit geprüft werden. Ab dem 18. Januar kommt man wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, weil Steinbock-Merkur vorwärtsläuft geht. Dabei dreht es sich um Macht und Einfluß, mit viel Nachdruck obendrein. Günstige Zeiten, um Mitmenschen zu verprellen. Ab dem 21. Januar (Neumond in Wassermann) melden sich originelle Freiheitskämpfer zu Worte. Seien Sie also progressiv um jeden Preis und beseitigen alte Zöpfe. Die bisherige Gesellschaftsordnung wird erneut herausgefordert. Notfalls hilft man mit Sprengstoff nach. Erzwungene Freiheit könnte das Ergebnis sein. Zumal Uranus ab dem 22. Januar auch noch mitmischt. Dafür kann man in den letzten Januartagen eventuell doch wieder etwas verschnaufen und sich Träumen und Sehnsüchten widmen.
Tipp des Monats: Alles, was Sie in den letzten 2-3 Jahren aufgeschoben haben und sich als problematisch erwiesen hat, sollten Sie schleunigst bis Anfang März 2023 bereinigen. Entrümpeln, loslassen und klare Entscheidungen treffen - steht auf dem Programm, bevor es ab März zu einem Bremsklotz wird. Ansonsten seien Sie auf Überraschungen und Umbrüche gefasst. Oder vielleicht geht Ihnen ein Licht auf?
Dezember 2022
Anfangs heftig und konfliktgeladen, ab der Mitte wird es entspannter mit positiven Überraschungen, sehr friedlich sollte das Ende des Monats werden. Wurde auch Zeit.
Bis zum Vollmond am 8. Dezember ist es unruhig. Falls Sie sich wieder einmal streiten wollen, den Menschen jedes Haar in der Suppe vorhalten wollen, nur zu. Die ersten Tage sind bestens für Kritik, Bosheiten und üble Nachrede geeignet. Mit anderen Worten: ob in der Politik oder privat – Schweigen wäre Gold. Zudem läuft Neptun ab dem 4. Dezember wieder vorwärts. Gut für Ideale und Sehnsüchte, weniger gut für Wahrheit und Wirklichkeitssinn.
Der Vollmond am 8. Dezember ist definitiv intensiv. Streit und Auseinandersetzungen dürften an der Tagesordnung sein. Etwas mehr Gelassenheit und Klarheit bringt erst die Woche ab dem 10. Dezember, wenn auch Venus (nicht nur Merkur) durch den Steinbock läuft. Die Woche zwischen dem 11. bis 18. Dezember sollte man nutzen, um etwas zur Besinnung zu kommen. Zeitweise bekommt man vielleicht sogar den Eindruck, daß es erwachsener in Welt zugehen könnte. Speziell um den 17. Dezember lassen sich Pläne und Ziele für das kommende Jahr formulieren. Zündende Ideen liegen in der Luft, freilich kann es auch zu Kurzschlüssen und Problemen bei Kommunikationsmitteln kommen. Am Neujahr kann man nämlich Vorsätze und Pläne getrost vergessen, weil bereits ab dem 29. Dezember Merkur rückläufig wird (bis zum 18. Januar 2023). Dafür lassen sich ablenkungsfrei Kassensturz, Buchhaltung und andere nicht allzu kreative Tätigkeiten anpacken.
Am 20. Dezember zieht Jupiter erneut durch den Widder (bis Mai 2023). Das hatten wir schon zwischen Mai und November dieses Jahres. Viel Kraft und Entschlossenheit ist im Spiel. Womöglich schießt man aber gehörig übers Ziel hinaus. Am 23. Dezember ist Neumond in Steinbock: man lasse Altes los und ziehe ernsthaft Bilanz. Schönreden gilt nicht, obwohl dazu die Tage zwischen dem 22. und 25. Dezember verführen könnten. Auf jeden Fall dürften die Feiertage diesmal friedvoller ausfallen als sonst – weniger Streit unter dem Weihnachtsbaum. Günstige Zeiten für Kontakte, Träume und Kunst. Der Monat und damit das Jahr klingen gelassen aus. Am Silvester kann man es mal mit Gemütlichkeit (Mond in Stier) probieren. Obendrein ist Merkur und Mars zum Jahresanfang rückläufig. Also vorerst nur planen, wenn überhaupt, und ab Mitte Januar kann man dann erfolgreich loslegen.
Tipp: In den ersten Tagen besser keine Konflikte lostreten, ab der Monatsmitte das Leben einfach genießen – wie wäre es damit?